Reviews (95)

Drei Mal Musik in drei Tagen

Das letzte Wochenende hat mich mit musikalischen Eindrücken überschüttet. Am Samstag durfte ich "The Jailbirds" in Weil im Schönbuch lauschen - der Hobbyband eines Ex-Kollegen. Am Sonntag wurde am Abend bei einem Spaziergang in Stuttgart von einem Open-Air Konzert eines aufstrebenden Soulsängers überrascht und... Am Montag war ich bei Barbara Schöneberger im Theaterhaus am Pragsattel im Konzert. Wie die einzelnen Shows waren und wie ich es fand könnt ihr im ausführlichen Teil des Artikels nachlesen. Da mich ein Ex-Kollege von einiger Zeit per E-Mail mit einem Flyer versorgt hatte, habe wir uns am Samstag auf den weiten Wegs ins schöne, schwäbische "Weil im Schönbuch" gemacht. Der Ort war dank Map24 nicht schwer zu finden, die Sporthalle, wo der Gig stattfinden sollte schon. Kurzum - eine nette italienische Familie konnte uns helfen und wir haben bei unserer Ankunft auch gleich Jo getroffen. Die Band in welcher er Saxophon und Gitarre spielt…

Continue reading...

Ankh

Ich habe mir vor ein paar Tagen "Ankh - Ultimate Edition" gekauft. Das heißt ich habe jetzt Ankh und seinen Nachfolger "Das Herz des Osiris" hier. Ich spiele seit ein paar Stunden den Ägyptischen Taugenichts Assil, der in diesem klassischen Point-and-Click-Adventure die Hauptrolle spielt. Das Spiel deutscher Entwickler ist witzig, schön unddurchweg mit Sprache hinterlegt. Die Sprecher sind Profis aus Film und Fernsehen (z.B. Stimme von John Cleese). Bis jetzt ist das Spiel klasse und ich freue mich darauf den zweiten Teil zu spielen.

Continue reading...

10th Splash Tag 3

Sonntag, dritter und damit letzter Tag des Splash!-Festival 2007 und die Sonne lacht uns entgegen. Das Wetter wirkt wie ausgewechselt, der Wind hat sich weitgehend gelegt und die Sonne brennt. Viele sitze einfach vor ihrem Zelt und lassen sich die warmen Strahlen auf die Haut brennen. Bei dem Einen oder Anderen rächt sich dieses Verhalten noch zum Mittag des selben Tages mit einem fiesen Sonnenbrand. Besonders gefährdet waren offensichtlich die Dekolltes der Damen, welche durch einen ordentlichen Rotkontrast auffielen - oder ist das ein Beispiel für selektive Wahrnehmung? Die vorherrschende Richtung bis zum späten Nachmittag war "raus". An jeder Ecke baute jemand sein Zelt ab und transportierte, schwer bepackt und mit großen Anstrengungen sein Hab und Gut zum Parkplatz. Dabei kam allerlei Gerät zum Einsatz, vornehmlich Einkaufswagen der verschiedenen Supermarktketten. Die können sich ihre vermissten Wagen dann übrigens im Straßengraben neben dem Festgelände abholen. Auch bei uns wurde abgebaut, die…

Continue reading...

10th Splash Tag 2

Heute wird es wohl erst ab zehn so richtig interessant, wenn Curse auftritt. Daher relaxen wir bis da hin einfach etwas. Einige holen auch noch Schlaf der letzten Nächte nach. Um uns herum sind die Pavillons über Nacht noch seltener geworden, aber die Stimmung passt weiterhin. Der Wind pfeift sogar noch schlimmer als gestern. Dafür ist die Sonnen rausgekommen und zeigt uns hier und da, wie es sein könnte. Ein neues Zelt ist auch schon gekauft und aufgestellt, als ich auftauche - diese Nacht musste noch gekuschelt werden, die nächste wird bequemer. Einige ganz Harte lassen sich weder vom Wind noch vom Wellengang abhalten und stürzen sich in die kalten Fluten. Für die Sicherheit sorgt ein Schlauchboot mit Außenborder und zwei Typen in Rettungswesten. Das Bad ist angeblich sehr erfrischend, aber ich verzichte auf den Selbsttest - ich habe heute schon geduscht und fühle mich ganz frisch. Die Hügel dieses…

Continue reading...

10th Splash Tag 1

Wie war der erste Tag des 10. Splash-Festivals? Hier erfahrt ihr es!   Freitag 6.7. Splash!-Festival und der erste Eindruck ist: hui... sind das viele Billabongs und Co. Ich bin offensichtlich falsch angezogen. Auf den zweiten Blick wird auch deutlich, dass ich zu alt bin - der Durchschnitt wird wohl unter 18 liegen. Als erstes warte ich mal auf Andy, der meine Karte hat und schon mit der Heilbronner Truppe die Zelte aufstellt. Ich schaue mir den konstanten Strom von Leuten an, die aufs Festivalgelände wollen. Einige haben ihren Ghetto-Blaster an und beschallen die Karawane der Baseball-Caps mit sauberen oder übersteuerten Bässen. Als Andy und einige der Camper da sind, gehen wir zum Auto und holen noch die restlichen Sachen (außer Ritschies Zelt - das müssen wir noch kurz kaufen fahren). Der Weg vom Eingang zum Campingplatz ist ein Kilometer geteerte Nadelwaldallee, bis der Wald zurückfällt und wir einen schönen…

Continue reading...