Reviews (95)

Wolverine [noch 18]

Den Ableger der X-Men-Triologie habe ich mir auch vor ein paar Tagen gegeben. Hier habe ich recht gemischte Gefühle zu vermelden. Während die Inszenierung über jeden Zweifel erhaben daher kommt fehlte mir beim Plot doch einiges. Den Figuren wird kaum Zeit gegeben um ihre Motivation dazulegen, obwohl der Stoff dafür ganz deutlich angedeutet wird (is das ein Oxymoron?). Die Autoren und der Regisseur haben sich (sicherlich im Sinne der Zielgruppe) darauf beschränkt die nötigsten Szenen abzuspulen und uns dann doch lieber noch Mal die Krallen zu zeigen. Die sind natürlich grandios in Szene gesetzt mit ordentlich Sling! Crash! und Boooom! wie man es aus den Comics kennt. {youtube}cPRJYwFz1t4{/youtube} Leider finde ich das Ende einigermaßen verbockt. Es erlaubt zwar als gutes Prequel den nahtlosen Anschluss der bereits gezeigten Filme, krankt aber an seiner Flachheit. Da hilft auch kein Patrick Stewart, der mal kurz vorbei schauen darf um die Brücke zum nächsten…

Continue reading...

Duplicity [noch 19]

Ich war am Wochenende mal wieder im Kino. Dieses Mal war es die Exagententhrillerkomödie "Duplicity" mit Julia Roberts und Clive Owen. Die Story ist schnell beschrieben - Agentenpärchen lernt sich bei einem Auftrag kennen und trifft sich nach Jahren wieder. Sie arbeiten beide in der Spionageabteilung eines Seifenherstellers. Ich steh ja total auf diese komplizierten Filme, die intelligent daher kommen und die man bis zum Ende (oder auch gern Mal darüber hinaus) nicht kapiert. Darum gefiel mir der Streifen auch verdammt gut. In die Handlung sind Rückblenden eingeflochten, welche der Hauptlinie des Films immer wieder einen schönen Dreher geben. Ich denke bei diesem Review an grandiose Filme wie "Michael Clayton", "Der Krieg des Charlie Wilson" oder auch "Memento" - alles Filme, die ähnlich kompliziert sind und mir ähnlich viel Spaß gemacht haben. Auch in ihrer Interpretation ist die Geschichte vielschichtig - geht es an der Oberfläche noch um die Frage,…

Continue reading...

Jawoll! Star Trek 11 haut rein

Ich bin eben vom "Männerabend" zurück. So heißt das Event im lokalen Kino - gezeigt wurde Star Trek 11. Da ich Hunger habe und noch die FHM lesen will (Männerabend, ihr erinnert euch? Gab's gratis), nur so viel: 1. Sabotage von den Beasties 2. ordentlich Faustkämpfe (leider nicht das klassisch zerrissene Hemd) 3. Classic-Uniformen (MÄNNERABEND hab ich gesagt!) 4. Neue Möglichkeiten Natürlich wird es wieder viele Typen geben, die darauf rumhaken, dass dies und jenes einem Wort aus Folge 27 widerspricht, oder dass die Enterprise zwölfkommavierdreiacht Zentimeter zu kurz dargestellt wurde. Aber das ist mir egal! Es wurden jede Menge neue Möglichkeiten für das Franchise geschaffen. Wo First Contact uns zeigte, was aus unseren Serienlieblingen wurde, reißt Star Trek 11 einfach ein Tor auf in eine Welt mit neuen Regeln. Super! Danke J.J.!

Continue reading...

Crank 2 - Videospiel als Film [Noch 21]

Woah! Was ein Film! Zum Glück ist der ab 18, sonst hätte ich es gleich hier in der ersten Zeile gefordert! Der Streifen ist total abgedreht und erinnerte mich an mehr als einer Stelle an Videospiele, was in einer Szene auch explizit angesprochen wird. Gleich zu Beginn darf man sehen, wie der Protagonist sich von einem Gegner zum nächsten Ballert und dabei in der Rangliste der Waffen nach oben steigt. Das kenn ich ganz gut aus diversen Games. Auch der Versuch sich ein Auto zu stehlen, indem man den Fahrer raus zieht und selbst einsteigt, kam mir totaaaal bekannt vor. Der Film übertreibt aber an fast allen Stellen mit der Gewalt und bringt Kids mit Sicherheit auf dumme Gedanken - mich hat das eher zum Lachen gebracht. Die völlige Überzeichnung der Charaktere und deren Handlungen haben für mich eher den Effekt einer Satire als mich wirklich zu schocken. Andererseits ist…

Continue reading...

Unbeugsam - Daniel Craig mit Tiefgang [Noch 22]

Am Wochenende war wieder Kino angesagt. Dieses Mal gab es den Widerstandsfilm "Unbeugsam - Defiance" zu sehen. Daniel Craig (der aktuelle Bond) mimt hierbei einen polnischen (bzw. weißrussischen) Juden, welcher gemeinsam mit seinen Brüdern eine Partisanengruppe bildet und in den Wäldern knapp zwölfhundert Menschen durch bringt.Der Film zeigt ein Bild des jüdischen Widerstandes, wie er für das Medium genau richtig ist - Familienzwist, Liebe, Verrat - alles dabei. Und man kann das "Ist wirklich passiert!"-Label aufkleben. Großes Kino eben. Der Film ist auch gut, keine Frage. Einige Szenen sind verdammt emotional und man sieht, dass Craig auch Mal mehr zeigen kann, als nur seine Faust im Gesicht des Gegners. Gut gespielt war auch die Rolle des Zus Belski. Liev Schreiber zeichnet den kratzbürstigen, eifersüchtigen Bruder des Kommandanten lebensnah und gibt ihm von Anfang an eine liebenswerte Note. Ich bin gespannt, wie er sich nächste Woche als Sabretooth im Film "Wolverine"…

Continue reading...

Grand Theft Auto San Andreas unter Linux

Über GTA: San Andreas möchte ich nicht viele Worte verlieren - das Spiel gefällt mir gut, weil es den HipHop mit GTA verbunden hat - eine Spielereihe, die ich seit ihrem Anfang mag. Genial fand ich aber, was ich heute hinbekommen habe. Ich hab GTA:SA unter Linux gestartet. Okay, okay es lief nicht superflüssig, aber ich habe mir genau 0 (in Worten null) Mühe gegeben. Ich wollte nur ein Tool ausprobieren, dass ich spontan installiert habe. Mit Hilfe von "PlayOnLinux" ließ sich das Spiel innerhalb von drei Klicks installieren und dann brauchte ich noch zwei um es zu starten. Sehr cool. Ich habe einfach folgende Befehle bei meinem aktuellen Ubuntu eingegeben: sudo wget http://deb.mulx.net/playonlinux_intrepid.list -O /etc/apt/sources.list.d/playonlinux.listwget -q http://deb.mulx.net/pol.gpg -O- | sudo apt-key add -sudo apt-get update sudo apt-get install playonlinuxDann einfach im Menü das Programm auswählen, auf Install klicken und schon kann man sich das gewünschte Programm aussuchen. Ruck-Zuck installiert…

Continue reading...

Der Kaufhauscop [noch 23]

Das tolle an der Kino-Flatrate ist, dass es mir ziemlich egal sein kann, ob ich den Film wirklich anschaue. Im Fall von "Der Kaufhaus Cop" waren wir uns nicht so sicher. Also habe wir uns Karten geholt und sie dann einfach nicht eingesetzt. Daher ist der Counter auch noch auf "noch 23 Filme, bis sich die Karte gelohnt hat".

Continue reading...

Monsters vs. Aliens [noch 23]

So... Monsers vs. Aliens wollten wir nach der Vorschau unbedingt ansehen. Ich kann jetzt sagen, dass es zwar ein netter Film ist und viele schöne Gags hat, aber ich ihn nicht unbedingt sehen muss. Die Story ist reichlich vorhersagbar und die Tatsache, dass der Film mittlerweile im Kinderprogramm des Kinos läuft ist auch sinnvoll. Gleichzeitig frage ich mich, wie der Streifen in 3D aussähe - ich habe deutlich eine Reihe von Szenen erkannt, die NUR wegen des 3D-Effekts existieren - ein Zoom von einer Kaffeetasse weg ist sonst ziemlich witzlos. Also ich würde den Film im Fernsehen oder vielleicht noch auf Leih-DVD empfehlen, aber ohne 3D-Fernseher ist er einen Kauf nicht wert...

Continue reading...

Notorious BIG [noch 24]

Häh? Notorious B.I.G im Titel und dann "Der Vorleser" als Eintrittskarte?! Genau! Da habe ich mich hinterher auch gewundert. Die Dame an der Kasse hatte mir offensichtlich eine Karte zum falschen Film verkauft. Zum Glück war das Kino ziemlich leer und ich musste nicht raus. Der Film war gut. Gefallen hat mir insbesondere der künstlerische Kniff die Handlung komplett als Rückblick laufen zu lassen. Er beginnt mit den Schüssen auf Biggie, der dann scheinbar sein Leben noch Mal erlebt, bis wir am Ende wie der bei seinem Tod sind. Vielen Dank übrigens an die Synchonisation - DANKE, dass ihr nicht versucht habt die Songs nachzusingen, sondern einfach nur Untertitel reingepackt habt. Das hat die Sache wirklich besser gemacht. Mal abgesehen davon, dass man sich aus meiner Sicht die Synchro bei allen englischsprachigen Filmen sparen sollte... Also ich kann Notorious allen HipHop-Fans empfehlen. Für den Rest der Welt ist der Film…

Continue reading...

MadTV als Browserspiel

Ein absoluter Klassiker (1991) der deutschen PC-Spielekultur hat es mittlerweile in ein Browserfenster geschafft. Wer das Original nicht kennt: Man darf einen Fernsehsender steuern, muss Werbedeals an Land ziehen, die richtige Zielgruppe für die Werbung anlocken, Filme kaufen und produzieren und darf über den Inhalt der Nachrichten entscheiden. Ganz nebenbei muss man sich vor Bombenanschlägen auf den Sender schützen, den Chef mit dem Gewinn der Fernsehpreise beruhigen und natürlich die ultimative Herausforderung des Lebens meistern: eine Frau erobern! (Die Dame heißt übrigens Betty ) Mehr Infos zum Spiel unter Weiterlesen. Die Umsetzung unter MadTV-online.com ist ziemlich verdammt gut geworden! Liebevoll wurden Details wiedererweckt - von den enthaltenen Filmen angefangen bis hin zu den Nachrichtentexten. Dies sehe ich auch als größte Schwäche an - neuer Content in diesen Rubriken würde dem Spiel sehr gut stehen! Absolut interessant stelle ich mir den Multiplayer-Modus vor, welchen ich leider bis heute mangels Zeit und…

Continue reading...