Welcome to my blog :)

Ich erzähle über Alles, was mir in den Sinn kommt...

Wildschweine in Stuttgart Botnang

Wir waren Ende letzten Jahres in Stuttgart-Botnang unterwegs. Quer durch den verschneiten Wald als zweite bzw. dritte Person durch den frischen Schnee. {phocagallery view=category|categoryid=56|limitstart=0|limitcount=3|imageordering=9} Angekommen konnten wir eine ganze Horde von Wildschweinen bewundern, die sich gerade um Futter stritten. Total süße Viecher. Anschließend sind wir weiter zum Bärenschlösschen.

Hausaufgaben in Indien geschrieben und in Singapur korrigiert

FAN-tastisch, was ich letzte Woche gelesen haben. Es ist in einigen Teilen der Welt üblich geworden, nicht mehr nur Dissertationen sondern auch schon normale Aufsätze und Hausaufgaben gegen Geld erledigen zu lassen. Zum Beispiel kann man die Dissertation in Indien bestellen. Die reicht man dann in den USA bei seinem Professor ein. Der wiederum ist auch zu faul und beauftragt ein US-Unternehmen um die Arbeit in Singapur korrigieren zu lassen. Das Dumme ist nun, dass wir unser letztes bisschen Vorteil gegenüber dem Rest der Welt - unser Wissen, unsere Bildung - damit verhökern. Die haben dann also die Rohstoffe UND das Know-How. Naja... unsere Chancen werden halt nicht besser, wenn wir uns selbst Besche**en.

HowTo: URLEncode a field in Pentaho Data Integration (Kettle)

I've been working with PDI (aka. Kettle) for some time and came across the need to URLEncode a link. Here's how I did: java var url = new org.apache.commons.httpclient.URI(link).toString(); if(new org.apache.commons.httpclient.URI(link).getScheme() == null) { url = 'http://'+url; } Just put this code in a JavaScript-Step - it will convert the link-field to an url-field which has been URL-Encoded. If you're missing the schema in your link it will be set to "http". It uses some Java-Code for that.

Bad Wildbad die Palais Therme

Das Palais Thermalbad in Bad Wildbad bietet höchsten Wellness-Genuss verbunden mit orientalisch-sinnlicher Architektur. Die hohen Decken werden von Buntglas-Fenstern gekrönt, die kleinen, flachen Becken befinden sich in einzelnen Nischen. Das Bad ist tatsächlich so verwinkelt, dass man eine laminierte Karte der einzelnen Gänge und Becken gut brauchen kann. Andererseits bietet diese Architektur auch die Ruhe und Privatssphäre, welche in dieser Wellnessoase wirklich sinnvoll ist. Die Becken haben 34°C warmes Wasser, nur das kleine Frauenbad ist mit 38°C noch wärmer - dort sollte man sich aber auch nur 5 bis 10 Minuten aufhalten. Dazu kommt eine große Auswahl an Saunen und Behandlungen. Die Saunen sind wunderschön gestaltet und vielseitig - wir reden von mindestens sechs verschiedenen Saunen. Die Behandlungen sollte man zwei bis drei Wochen im Voraus buchen, sonst geht man leider leer aus. Für das eigene Wohl ist auch in der Cafeteria gesorgt - es gibt verschiedene Snacks und Tagesessen.

Mord und Totschlag in Stuttgart

Ende November wurde ich durch einen Tipp bei Freyas Literaturblog mitbekommen habe, finden in Stuttgart jährlich Literaturwochen statt. Besonders interessant fand ich jedoch "Stuttgarts lange Kriminacht" - fünf Autoren lesen aus ihrem kriminologischen Werk um uns Angst und Schrecken zu lehren. Stuttgart ist nicht erst seit 2008 - als wir unsere eigenen Tatort-Ermittler bekamen (von SOKO Stuttgart im Zweiten wollen wir gar nicht reden) - Schauplatz garstiger Morde und abscheulicher Verbrechen. Nein, nein - die Schwaben haben es faustdick hinter den Ohren. Ob es an ihrer angeborenen Pedanz und der Liebe zur Ordnung in allen Lebenslagen liegt, oder der unbedingte Sparwille dafür sorgt, dass Widersacher und Nutznießer auch mal rabiat in die Schranken gewiesen werden - wer weiß? Auf jeden Fall wollte ich mir die Sache nicht entgehen lassen. Da meine Partnerin schon was vor hatte, bin ich mit einer guten Freundin durch halb Stuttgart gestreift um in der Buchhandlung…

Stuttgart im November

Ich war am Wochenende Mal wieder in meiner Stadt unterwegs und hab Bilder für euch geschossen. Da war der November noch wie ein Oktober - mild und trocken. Seit dem ist es nass und kalt geworden. Prima! {phocagallery view=category|categoryid=55|imageid=1033|float=left} Ich bin recht früh morgens los und wollte eigentlich das schöne, tiefstehende Winterlicht nutzen. Stattdessen war es so trübe, dass die Kamera immer mit Blitz arbeiten wollte. Ich habs ihr verboten. {phocagallery view=category|categoryid=55|imageid=1039|float=left} Ich habe die örtliche Qigong-Gruppe gesehen, aber auch die Opfer eines großen, ewig im Schlossgarten tobenden Krieges: {phocagallery view=category|categoryid=55|imageid=1040} Dieser Krieg tobt natürlich auch ein paar Schritte weiter. Jeder in Deutschland hat von Stuttgart 21 gehört und wie das bei uns abgeht. Mittlerweile gibt es dafür gute Plätze auf dem Feldherrenhügel: {phocagallery view=category|categoryid=55|imageid=1042} Auch die Tatsache, dass es eine Propagandaschlacht gibt dürfte jedem bewusst sein. Mittlerweile haben wir im Schlossgarten Motto-Bäume: {phocagallery view=category|categoryid=55|limitstart=31|limitcount=3} {phocagallery view=category|categoryid=55|imageid=1061|float=right} Natürlich sind auch…

Wie ist heut das Wetter auf Hoth?

Wie cool ist das denn, bitteschön? Jeder kennt oder hat eine Wetter-App auf dem Smartphone. Wie das im galaktischen Sinne ausschaut wird hier gezeigt: Cristian Kit Paul - Star Wars weather

Happy Penguin - Not so happy

happypenguin.org is not too happy at the moment. They've had a hardware crash and are struggling to recover from it since 9th of October (more than a month as of this blog entry). They've managed to bring up a simple HTML page to tell us about the progress they're making and as it's likely to be removed once the site is back up I thought I'd save it for the world. I hope it helps teaching a lesson or two about data recovery tests... Due to a hard drive failure which occurred at the same time as our backup system failed, the site is currently down. We expect to have full data recovery within the next few days. As of 9th Oct 2010 the data recovery is still ongoing. We have been told to expect a result early next week, so crossed fingers, we are hoping to have service resumed…

1. Mannheimer Mädchenflohmarkt

Am Samstag war der 1. Mannheimer Mädchenflohmarkt und ich war da. Kleiner Disclaimer: mein Arbeitgeber hat das organisiert. Ich geb aber hier meinen privaten Senf dazu.Nachdem ich über die beiden Stuttgarter Ausgaben nix geschrieben habe, wollte ich zumindest über Man-heim was schreiben. Vorweg: Mädchenflohmarkt ist kein Ort für Menschenhandeln, sondern ein Flohmarkt, auf dem ich als Mann eigentlich nichts zu suchen habe. Grund dafür ist: es gibt nur Klamotten zu kaufen. Und die nur die Damen. Egal - ich hab ja eine dabei. Muss reichen. Nach zwei Stunden Regionalbahnwahn waren wir dann in Mannheim und haben uns auch prima gefunden. War auch kaum zu übersehen: {phocagallery view=category|categoryid=53|imageid=1021} Die Location im Hafenpark (Homepage ist super-professionell in Arbeit) fand ich viel besser als die in Stuttgart - mehr Platz, mehr Luft und den Boden fand ich auch toll. (Aber das ist wieder so ne Männeransicht.) Fürs leibliche Wohl wurde via HotDogs und…

Meine Android Apps

Weils der Andy auch gemacht hat... hier meine wichtigsten Apps für mein Android: Alchemie - ein kleines, witziges Kombinationsspiel, wo man mit den vier Elementen beginnt und am Ende Sith erschaffen darf.AziLink - damit mein Handy als Modem arbeiten kann.Bistro Cook - ja noch ein Spiel zu Ablenkung. Man darf hier aber Steaks braten - das macht Alles wett.Calendar Pad - weil der Originalkalender doof ist und ich das Ding gern auf meinem Desktop habe.ColorNote - man kann nie genug gelbe Klebezettel haben.ConnectBot - ja, ich bin Nerd. Darum braucht mein Telefon nen SSH-Client!DailyStrip - ein Tag ohne Dilbert ist wie ein Morgen ohne Duschen.Dolphin Browser - keine HD-Version wie der AndyGoogle Sky Map - hab ich auch - ich liebe den Sternenhimmel, den ich über Stuggi nie sehe.Hungry Shark - meine erste und bisher einzige Kauf-App. Aber die Idee mal als Hai durch die Meere zu streifen gefiel mein…