Chris Harrisons Arbeiten

Heute war bei Heise ein Artikel über die Arbeit von Chris Harrison zur Visualisierung der Wikipedia. Ich habe mir daraufhin seine Website angeschaut und sehr interessante Artikel gefunden.

1. Search by Sketch - ein Programm, dass die Bildersuche vereinfachen soll. Man zeichnet einfach ganz grob, was man sucht und wird mit Ergebnissen konfrontiert.

2. Visual Hash   - ein Aufsatz zum Thema Passworteingabe. Die Idee ist, dass man Loginserver entlasten kann, indem man dem User visuelles Feedback zu seinem Passwort gibt, bevor falsche Passwörter am Loginserver getestet werden müssen. Der Aufsatz klingt gut und die Beispiele sind anschaulich. Ich kann mich zwar an die Symbole bei Lotus Notes erinnern, habe das aber nie geschnallt - vielleicht war es ja tatsächlich "subconciously"?

 3. Gestensteuerung für Prozessprioritäten - Harrison sagt hier, dass die Prozessprioritäten bei Desktop-Programmen auch anhand der Mausgesten gesteuert werden sollten. Wenn man noch kurz seine Mails vor dem Verlassen des Büros lesen will, ist man recht ungeduldig und "schüttelt" den Mauszeiger auf dem Fenster ordentlich durch. Das könnte als Signal gelesen werden, den Prozess für das Fenster mit mehr Prozessorzyklen zu versorgen. Coole Idee, wie ich finde! Noch coole wäre es natürlich, wenn man das Fenster greifen und schütteln könnte Wink

 

 

This article was updated on 22 März 2010